Abwasserbeseitigung
Abwasserleitungen entsorgen benutztes Wasser, indem sie Schmutz-, Regen- und Mischwasser aus Gebäuden und Grundstücken abführen.
Bist du dir sicher, dass du dieses Bild aus einer Merkliste entfernen willst?
Der Senkgrubeninhaber hat für Instandhaltung und Aufzeichnungen über die geordnete Entsorgung der Senkgrube zu sorgen. Die Senk- oder Klärgrube ist die einfachste Form einer Abwasserbehandlung für einzelne Häuser.
Für neue Senkgruben gilt:
Die Gemeinde hat die Dichtheit zu überprüfen und kann jederzeit die Entsorgungsnachweise kontrollieren.
Weitere Fach-Tipps, die Sie
interessieren könnten…
Unter einer Kläranlage versteht man eine Anlage zur Reinigung von Abwasser vor der Einleitung in Flüsse (Fließgewässer) oder Seen, um deren Belastung mit organischen und anderen unerwünschten Stoffen zu verringern.
Die Funktion einer Kläranlage ist auf 3 verschiedene Reinigungsstufen aufgeteilt: die mechanische, die biologische und die chemische Reinigung. So wird das Abwasser zuerst vom Gröbsten durch Filtration und Sedimentation gereinigt und dann übernehmen während der biologischen Reinigung Mikroorganismen diese Aufgabe. Zum Schluss dient die chemische Reinigung zum Herausfiltern von schwer zu trennenden Stoffen.
Eine Senkgrube funktioniert nach einem simplen Prinzip: In unterirdisch verbauten Behältern wird das häusliche Schmutzwasser gesammelt. In regelmäßigen Zeitabständen wird dieses gesammelte Abwasser mit Spezialfahrzeugen zur zuständigen Abwasserbeseitigung bzw. Kläranlage gebracht. Das Wasser wird dort aufbereitet und dem Wasserkreislauf wieder zugeführt.
Senkgruben, Abscheider oder sonstige Behälter müssen durch das Magistrat oder durch befugte Gewerbetreibende entleert werden. Dafür kommt ein Spezialfahrzeug, das das Abwasser aufnimmt und zur Kläranlage bringt.
Die Größe der Senkgrube ist von der Personenanzahl im Haushalt abhängig: bei einem Einpersonenhaushalt ist eine Senkgrubengröße von mindestens sechs Kubikmetern sinnvoll. Bei Zwei- und Dreipersonenhaushalten sollten es mindestens zehn Kubikmeter sein und bei vier Personen im Haushalt sollte die Größe der Senkgrube mindestens 15 Kubikmeter betragen.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier für Ihre Anliegen und wir kümmern uns rasch um eine Rückmeldung.
„Mein Projekt“ ist unser kostenloser BauWohnService, den Sie online, telefonisch oder persönlich auf unseren zahlreichen Messepräsenzen nutzen können. Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein Bau- oder Wohnprojekt in Österreich oder Süddeutschland - egal, wie groß oder klein - durch erfahrene Firmen umsetzen lassen möchten. Vom Architekten / Baumeister, über Innenraumgestaltung und Einrichtung bis hin zur atemberaubenden Gartengestaltung: Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. Von diesen erhalten Sie nach Kontaktaufnahme und Abstimmung unseres BauWohnService-Teams zB. Angebote, Produktkataloge, Vor-Ort-Termin.
Suchen & Finden