Teppich (freiliegend)
Teppiche sind ein Blickfang und zaubern in jeden Raum eine wohlige, warme Atmosphäre. Auch ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig.
Bist du dir sicher, dass du dieses Bild aus einer Merkliste entfernen willst?
Es gibt Kaminöfen, Grundöfen, Schwedenöfen, Keramikkachelöfen, Specksteinöfen, Gelkamine, Küchen-/Tischherde und Pelletsöfen. Diese Ofenarten unterscheiden sich nicht nur in den verwendeten Materialen und Befeuerungstechniken, sondern auch in ihren Einsatzzwecken und -möglichkeiten. Auf exclusive Bauen & Wohnen finde ich zahlreiche Kamin- und Kachelofen-Bilder und Fotos, die mich bei der Entscheidung für den besten Ofen unterstützen.
Bei einem Specksteinofen besteht vor allem die innere Brennkammer vollends und die äußere Hülle zumindest teilweise aus Speckstein. Speckstein ist schwer im Gewicht, aber leicht zu verarbeiten und weist eine hohe Wärmespeicherfähigkeit auf. Speckstein kommt meist aus nordeuropäischen Ländern, Indien, Brasilien oder Amerika.
Pelletsöfen besitzen einen hohen Nutzwert, sind sehr effizient und werden elektronisch gesteuert und überwacht. Dies ermöglicht eine sehr präzise Steuerung. So kann der Pelletsofen entweder zu einer bestimmten Uhrzeit oder bei einer voreingestellten Temperatur automatisch befeuert werden. Der optimale Abbrand der Pellets ist durch die Steuerung garantiert.
Grundöfen werden mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz befeuert und arbeiten mit Strahlungswärme. Das bedeutet, dass nicht die Luft, sondern ein fester Körper (Keramikkacheln, Speckstein, Schamottsteine) erwärmt wird und dieser die sehr angenehme Wärme über eine gewisse Zeit in den Raum abgibt. Diese Öfen haben ein hohes Speichervermögen für lang anhaltende Wärme.
Beim Ofenkauf sind folgende Punkte wichtig:
Wird der Ofen in der Heizperiode täglich genutzt, so sollte ich 3 Mal jährlich einen Rauchfangkehrer bestellen. Bei nur gelegentlicher Nutzung reicht eine jährliche Begutachtung aus. Pelletsöfen sollte der Rauchfangkehrer 2 Mal jährlich überprüfen.
Bei exclusive Bauen & Wohnen finde ich eine große Auswahl an Bildern und Fotos zum Thema Kaminöfen und Kachelöfen. Mit einem Klick auf das jeweilige Bild erhalte ich Informationen zum jeweiligen Anbieter und kann diesen direkt kontaktieren oder Infomaterial anfordern.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier für Ihre Anliegen und wir kümmern uns rasch um eine Rückmeldung.
Weitere Fach-Tipps,
die Sie interessieren könnten…
„Mein Projekt“ ist unser kostenloser BauWohnService, den Sie online, telefonisch oder persönlich auf unseren zahlreichen Messepräsenzen nutzen können. Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein Bau- oder Wohnprojekt in Österreich oder Süddeutschland - egal, wie groß oder klein - durch erfahrene Firmen umsetzen lassen möchten. Vom Architekten / Baumeister, über Innenraumgestaltung und Einrichtung bis hin zur atemberaubenden Gartengestaltung: Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. Von diesen erhalten Sie nach Kontaktaufnahme und Abstimmung unseres BauWohnService-Teams zB. Angebote, Produktkataloge, Vor-Ort-Termin.
Suchen & Finden