Teppich (freiliegend)
Teppiche sind ein Blickfang und zaubern in jeden Raum eine wohlige, warme Atmosphäre. Auch ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig.
Bist du dir sicher, dass du dieses Bild aus einer Merkliste entfernen willst?
Für die Wände der Küche eignen sich weiß oder andere helle Farben, wie Beige oder Pastelltöne, die ich dann mit Möbeln in kräftigen Tönen kombinieren kann. Ein weiterer Faktor bei der Wahl der besten Küchenfarbe ist der Stil der Küche. Für moderne Küchen raten die Experten zu Weiß und Grau von hell bis dunkel aber auch Rot und weitere ausdrucksstarke Farben. Die klassische Küche setzt auf Weiß, Creme, Beige und andere zeitlosen Farben. Für den Landhaus Stil kann ich auf kräftigere Töne wie Grün, Blau und Terrakotta zurückgreifen. Auf exclusive Bauen & Wohnen finde ich zahlreiche Bilder und Fotos von Küchen zur Inspiration.
Eine Küche kann ich durch Akzente und Dekoration gemütlich machen. Ob das Kräuter und Pflanzen sind oder Farbakzente mit Vasen oder Bildern ist ganz dem individuellen Geschmack überlassen, aber auch die Beleuchtung ist ein wichtiger Faktor, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Auf exclusive Bauen & Wohnen finde ich zahlreiche Bilder und Fotos von Küchen zur Inspiration.
Wenn ich eine Küche selbst planen möchte ist es wichtig, ganz genau Maß zu nehmen und zu überlegen, was wichtig ist. Angefangen vom Stil bis hin zu Platz für Geräte und Küchenutensilien als auch die richtige Lichtplatzierung. Die Küche sollte auch für alle im Haushalt nutzbar sein. Auf exclusive Bauen & Wohnen finde ich zahlreiche Bilder und Fotos von Küchen zur Inspiration.
Bei der Küchenplanung wende ich mich am Besten direkt an Experten. Hier muss alles ganz genau vermessen und auch bei den Strom- und Wasseranschlüsse dürfen keine Fehler gemacht werden. Gerne kann unser BauWohnService einen kompetenten PremiumPartner zur Küchenplanung empfehlen.
Die Küchenplanung sollte ich so früh wie möglich beginnen. Wenn ich den Grundriss der neuen Immobilie habe, kann ich schon mit der Planung beginnen, denn zu diesem Zeitpunkt habe ich noch freie Hand was die Platzierung der Strom- und Wasseranschlüsse angeht.
Die beste Küche plant immer noch ein Profi. Gerne kann mir der kostenlose BauWohnService von exclusive Bauen & Wohnen einen PremiumPartner in der Nähe empfehlen, der meine Traumküche für mich umsetzt. Zahlreiche inspirierende Bilder und Fotos von Küchen helfen bei der Planung.
Worauf ich bei der Küchenplanung achten sollte ist, dass diese genau den gewünschten Ansprüchen gerecht wird. Am besten definiere ich bei der Planung genau, was wichtig ist und plane die verschiedenen Zonen individuell. Einerseits der direkte Bereich zum Kochen als auch die Aufbewahrung von Geschirr und Utensilien. Auf exclusive Bauen & Wohnen finde ich zahlreiche Bilder und Fotos von Küchen zur Inspiration.
In jeder Küche dürfen folgende Geräte nicht fehlen: Backofen und Kochfelder (diese kann man aber auch kombiniert in einem Gerät planen), Kühl- und Gefrierschrank. Ergänzend dazu sind Geschirrspüler, Dampfgarer und Mikrowelle sehr nützlich - das kommt aber ganz auf die individuellen Wünsche und Ansprüche an.
Um mehr Platz in der Küche zu schaffen, kann ich Hängeschränke montieren, aber auch durch direkt an der Wand montierte Haken für Küchenutensilien und Schubladeneinsätze für Geschirr und Töpfe kann ich mehr Platz schaffen. Um den Raum optisch größer wirken zu lassen, kann ich das mit der richtigen Ausleuchtung erreichen. Von den zahlreichen Bildern und Fotos von Küchen auf exclusive Bauen & Wohnen kann ich mich inspirieren lassen.
Die durchschnittlichen Kosten für die Anschaffung einer Küche setzen sich grundlegend aus den verwendeten Materialien, der Größe und Form der Küche, sowie den gewünschten Elektrogeräten und Sonderwünschen zusammen. Für eine professionelle Tischlerküche in Standardausführung inkl. der wichtigsten Elektrogeräte, wie Herd, Ceran-Kochfeld, Backrohr, Geschirrspüler, Kühlschrank, Dunstabzug sollte mind. EUR 12.000 - EUR 15.000 eingeplant werden, nach oben hin gibt es kaum Grenzen: Alleine bei den Elektrogeräten entscheidet oft die Wahl für einen bestimmten Hersteller, ob man für diese z.B. wie zuvor angeführt, EUR 2.000 oder EUR 10.000 bezahlt.
Wichtig zu wissen: Bei den Kosten für die Küche ist zu hinterfragen, ob die Küchenplanung bereits inkludiert ist. Ebenfalls bedenken sollte man die Kosten für die Lieferung, Montage der Küche und den Geräteeinbau bzw. deren Installation. Geprüfte Firmen, die Traumküchen planen und umsetzen, finde ich auf www.excluisve-bauen-wohnen.at.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier für Ihre Anliegen und wir kümmern uns rasch um eine Rückmeldung.
Weitere Fach-Tipps,
die Sie interessieren könnten…
„Mein Projekt“ ist unser kostenloser BauWohnService, den Sie online, telefonisch oder persönlich auf unseren zahlreichen Messepräsenzen nutzen können. Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein Bau- oder Wohnprojekt in Österreich oder Süddeutschland - egal, wie groß oder klein - durch erfahrene Firmen umsetzen lassen möchten. Vom Architekten / Baumeister, über Innenraumgestaltung und Einrichtung bis hin zur atemberaubenden Gartengestaltung: Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. Von diesen erhalten Sie nach Kontaktaufnahme und Abstimmung unseres BauWohnService-Teams zB. Angebote, Produktkataloge, Vor-Ort-Termin.
Suchen & Finden