Innenarchitektur & Raumgestaltung
Die klassischen Raumfunktionen unterliegen einer zunehmenden Veränderung.
Bist du dir sicher, dass du dieses Bild aus einer Merkliste entfernen willst?
Einladend soll er sein und Lust machen, mehr von diesem Wohnraum zu erleben. Ausreichender Lichteinfall lässt den Vorraum dabei noch großzügiger wirken.
Wenn der Vorraum offen in den Wohnbereich übergeht, bietet ein vorgelagertes Entreé idealen Schutz vor Zugluft und Platz für die Garderobe.
Durchgangsbreiten von zwei Metern und mehr wirken nicht nur gehobener, sondern sind auch hinsichtlich Barrierefreiheit ideal. Eine Gästetoilette im Eingangsbereich einzuplanen, ist ebenfalls eine gute Lösung.
Die nötige Breite von Vorraum und Flur richtet sich ganz allgemein nach der Anzahl der einmündenden Räume, also der Türen und Durchgänge und deren Anordnung.
Im Hinblick auf kurze Wege empfiehlt sich, die Küche, das Stiegenhaus und die Toilette direkt an den Vorraum anzubinden. Die Einrichtung im modernen Vorraum ist bewusst reduziert. Hier gilt: Weniger ist mehr.
Weitere Fach-Tipps, die Sie
interessieren könnten…
Der Flur ist ein Verbindungsraum in einem Haus oder einer Wohnung, von dem aus die weiteren Wohnräume zugänglich sind und der direkt an den Eingang des Hauses oder der Wohnung angrenzt.
Die Diele ist zwar kein Wohnraum muss aber bei der Berechnung der Gesamtfläche eines Hauses oder einer Wohnung als Nebenraum miteinbezogen werden.
In einem Flur sollte ein Schlüsselkasten sein, eine Schublade oder eine kleine Schüssel als Aufbewahrung für Schlüssel, Schuhregale, eine Garderobe und Schränke für Kleidung, zusätzlich auch Haken für alles mögliche wie Taschen, Hundeleinen, Kappen, Schals, Tücher - alles was man brauchen kann, wenn man das Haus verlässt.
Der Flur kann durch helle Farben und einem großen Spiegel größer wirken. Durch die Reflexion des Spiegels bekommt ein schmaler Flur optisch mehr Weite und Licht. Dazu kommt, dass der Spiegel auch gleichzeitig als Designobjekt fungieren kann.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier für Ihre Anliegen und wir kümmern uns rasch um eine Rückmeldung.
„Mein Projekt“ ist unser kostenloser BauWohnService, den Sie online, telefonisch oder persönlich auf unseren zahlreichen Messepräsenzen nutzen können. Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein Bau- oder Wohnprojekt in Österreich oder Süddeutschland - egal, wie groß oder klein - durch erfahrene Firmen umsetzen lassen möchten. Vom Architekten / Baumeister, über Innenraumgestaltung und Einrichtung bis hin zur atemberaubenden Gartengestaltung: Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. Von diesen erhalten Sie nach Kontaktaufnahme und Abstimmung unseres BauWohnService-Teams zB. Angebote, Produktkataloge, Vor-Ort-Termin.
Suchen & Finden