Fenster & Ganzglassystem
Große Fensterflächen ermöglichen modernes Bauen und schaffen lichtdurchflutete Räume für ein freies Gefühl.
Bist du dir sicher, dass du dieses Bild aus einer Merkliste entfernen willst?
Die richtige Wahl der Eingangstür perfektioniert das Eigenheim, denn sie ist Ausdruck des persönlichen Lebensstils. Türen können aus den verschiedensten Materialen hergestellt werden, die häufigsten allerdings sind Aluminium und Holz.
Bei der Wahl der Eingangstür ist Aluminium eine überlegenswerte und wirtschaftliche Variante. Es trotzt allen Umwelteinflüssen, ist korrosionsbeständig und vor allem sehr wartungsarm. Türen als bewegliche und bewegte Elemente werden in hohem Maße täglich beansprucht. Sie unterliegen sowohl erheblichen mechanischen als auch klimatischen Einwirkungen von Außen. Zahlreiche Funktionen wie das Schließen, Dichten, Hemmen und Dämmen haben sie dauerhaft zu erfüllen. Zudem prägen sie ein Haus mit ihrer unverwechselbaren, persönlichen Note.
Ihre Schönheit sollten sie daher über viele Jahre unverändert erhalten. Nicht nur Außen-, sondern auch Innentüren werden immer öfter zu Gestaltungselementen. Das umfangreiche Angebot erlaubt es, modische Akzente zu setzen. Vom passenden Modell für die Sanierung einer Altbauwohnung bis hin zur Spezialanfertigung mit kunstvollen Glasapplikationen reicht die Palette kreativer Lösungen, die sich individuellen Wohnbedürfnissen anpassen lässt. Eine besondere Rolle dabei übernimmt die Eingangstür, denn sie ist praktisch Teil der Fassade.
Sie müssen wesentlich mehr können als Türen im Inneren des Hauses, sind massiv, robust und der erste Blickfang, wenn man das Haus betritt.
Ein Windfang oder zumindest ein Regendach im Eingangsbereich schützen die Haustür vor allzu massiven Witterungseinflüssen und bewahren ihre Funktionalität oft weit über die Lebensdauer der Bewohner hinaus. Im Vordergrund stehen bei der Eingangstür naturgemäß die Sicherheitsaspekte.
Den zuverlässigsten Einbruchschutz bietet ein etwa zwei Millimeter dickes Stahlblech, das im Format des Türblattes zwischen den einzelnen Lagen eingebaut und auf der Innenseite der Türe angeschlagen wird. Dank diesem Stahlblech wird es Einbrechern zusätzlich erschwert, in das Haus zu kommen.
Ebenfalls empfehlenswert ist ein im Inneren der Türblätter eingebautes, aus massiven, engverlegten Gitterstäben bestehendes, Sicherheitssystem.
Wichtige Sicherheitsbestandteile einer Außentür sind zudem: Sicherheitsschlösser, Mehrfachverriegelungen, Aushebesicherungen, Türbeschläge aus Stahl, massive Stahltürbänder und Zusatzschlösser.
Weitere Fach-Tipps, die Sie
interessieren könnten…
Die Haustüren mit den besten Dämmeigenschaften sind meistens aus Holz, aber auch Kunststofftüren können durch gute Dämmeigenschaften überzeugen. Durch moderne Technik weisen auch Haustüren aus Alu mittlerweile sehr gute Wärmedämmwerte auf.
Die besten Materialien für Haustüren sind Holz, Alu und Kunststoff, wobei alle drei Materialien ihre individuellen Vorzüge haben: Aluminium gilt als besonders langlebig und elegant, Holz besticht durch seinen natürlichen Charme und eine ausgezeichnete Wärmedämmung und Kunststoff bietet einfach ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.
Mit dem Aspekt der Sicherheit und dem Schutz im eigenen Zuhause betrachtet ist in jedem Fall eine Aluminiumhaustür zu bevorzugen. Aber mittlerweile weisen auch Kunststoff-Haustüren mit passender Sicherheitstechnik ein hohes Maß an Einbruchschutz auf, allerdings ist die Stabilität eines Türblatts aus PVC nicht mit der Ausführung in Alu vergleichbar.
Die Vorteile von Aluminium-Haustüren sind, dass diese allen Umwelteinflüssen Stand halten, sie korrosionsbeständig und vor allem sehr wartungsarm sind. Denn Türen werden als bewegliche und bewegte Elemente täglich in hohem Maße beansprucht.
Um eine Haustüre einbruchssicher zu machen, kann ich folgende Vorrichtungen dafür nutzen: Sicherheitsschlösser, Mehrfachverriegelungen, Aushebesicherungen, Türbeschläge aus Stahl, massive Stahltürbänder und Zusatzschlösser.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier für Ihre Anliegen und wir kümmern uns rasch um eine Rückmeldung.
„Mein Projekt“ ist unser kostenloser BauWohnService, den Sie online, telefonisch oder persönlich auf unseren zahlreichen Messepräsenzen nutzen können. Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein Bau- oder Wohnprojekt in Österreich oder Süddeutschland - egal, wie groß oder klein - durch erfahrene Firmen umsetzen lassen möchten. Vom Architekten / Baumeister, über Innenraumgestaltung und Einrichtung bis hin zur atemberaubenden Gartengestaltung: Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. Von diesen erhalten Sie nach Kontaktaufnahme und Abstimmung unseres BauWohnService-Teams zB. Angebote, Produktkataloge, Vor-Ort-Termin.
Suchen & Finden