Gartengestaltung & Gartenarchitektur
Die Natur in die eigenen vier Wände holen und das Wohnen im Grünen genießen. Ein Garten ganz nach Form der Möglichkeiten
Bist du dir sicher, dass du dieses Bild aus einer Merkliste entfernen willst?
Es gibt einen Trend zu exklusiven Gartenhäusern, die ganz bestimmte Nutzungen nach draußen ins Freie verlegen. Diese Gartenhäuser haben rein gar nichts mit Aufbewahrung zu tun, sie sind Oasen.
Die traditionelle Gartenlaube hat in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung hingelegt: Vom meist rustikalen Holzhäuschen zum Architekturwunder im Kleinformat. Viele solcher exklusiven Gartenhäuser passen harmonisch zur Gesamtarchitektur des „Haupthauses“ – gebaut in ebenso hoher Qualität.
Zum individuellen Bau von anspruchsvollen Gartenhäusern haben sich auch innovative Haustypen gesellt, zum Beispiel Modulhäuser, die entweder fertig geliefert oder vormontiert angeliefert und dann vor Ort aufgebaut werden.
Solche Gartenhäuser sind häufig kubisch, schlicht aufgebaut und innen luxuriös ausgestattet, etwa mit Dusche, WC, Heizung, stimmungsvoller Beleuchtung oder hochwertigem Soundsystem.
Die Ausstattung variiert ganz nach Verwendungszweck. Manche richten sich in einem Gartenhaus ein hochwertiges Fitnessstudio ein, andere ein Büro. Wiederum andere wünschen sich ein privates Spa und manche Paare wollen unter dem Sternenhimmel schlafen, weswegen sie sich ein luxuriöses Kuschelnest aus Glas mitten in die Natur stellen.
Eine Residenz für Gäste, ein privates Urlaubs-Resort, ein Partyraum mit exklusiver Lounge oder ein ungestörter Bereich für Fußballabende … den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt.
Holzhäuser werden nach wie vor angeboten – allerdings sind sie heute hochwertiger, stabiler und langlebiger. Auch im Design sind sie modern und nicht rustikal. Nicht selten haben Gartenhäuser eine eigene Terrasse.
Beliebte Materialien sind außerdem Metall-Glas-Kombinationen, Stein, Aluminium und wetterfest beschichteter Stahl.
Das Dach betreffend geht auch hier der Trend zum Flachdach und neben den typischen, schlichten Hausformen sind auch ausgefallenere Ideen zu finden.
Bei modernen und exklusiven Gartenhäusern zeigt sich wunderbar die Tendenz des Verbindens von innen und außen – die früher so klar definierten Grenzen verschwinden zusehends. Wohnen wird großzügig und designorientiert interpretiert, es findet immer mehr auch im Garten statt.
Weitere Fach-Tipps, die Sie
interessieren könnten…
Gartenhäuser aus Holz werden nach wie vor angeboten, aber beliebte Materialien sind außerdem Metall-Glas-Kombinationen, Stein, Aluminium und wetterfest beschichteter Stahl. Generell sind die heutigen Gartenhäuser hochwertiger, stabiler und langlebiger und im Design moderner.
Die Bodenplatte unter einem Gartenhaus sollte mindestens 30 bis 35 Zentimeter hoch sein. Ich sollte auch darauf achten, dass die Fläche der Bodenplatte an allen Seiten mindestens zehn Zentimeter größer ist als die Grundfläche des Gartenhauses.
Man kann ein Gartenhaus mit einem Ofen oder Kamin heizen oder eine Solarheizung installieren. Günstiger in der Anschaffung sind Ofen oder Feuerstelle, die mit Holz oder – umweltfreundlicher – Pellets befeuert werden. In Gartenhäusern aus Holz sollte damit aus Sicherheitsgründen nicht geheizt werden.
Je nachdem wofür ein Gartenhaus verwendet wird variiert die Ausstattung, da sich manche in einem Gartenhaus ein hochwertiges Fitnessstudio einrichten, andere ein Büro, wiederum andere wünschen sich ein privates Spa und manche wollen unter dem Sternenhimmel schlafen, weswegen sie sich ein modernes Gartenhaus aus Glas mitten in die Natur stellen.
Um ein Gartenhaus zu dämmen empfiehlt sich ein Mehrschichtdämmsystem was bedeutet, dass das Dämmmaterial umlaufend an allen Außen- oder Innenwänden sowie am Boden und dem Dach angebracht wird. Darauf folgt eine Verschalung mit Holz oder Rigips auf einer Schicht aus diffusionsoffener Folie.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier für Ihre Anliegen und wir kümmern uns rasch um eine Rückmeldung.
„Mein Projekt“ ist unser kostenloser BauWohnService, den Sie online, telefonisch oder persönlich auf unseren zahlreichen Messepräsenzen nutzen können. Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein Bau- oder Wohnprojekt in Österreich oder Süddeutschland - egal, wie groß oder klein - durch erfahrene Firmen umsetzen lassen möchten. Vom Architekten / Baumeister, über Innenraumgestaltung und Einrichtung bis hin zur atemberaubenden Gartengestaltung: Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. Von diesen erhalten Sie nach Kontaktaufnahme und Abstimmung unseres BauWohnService-Teams zB. Angebote, Produktkataloge, Vor-Ort-Termin.
Suchen & Finden