Bad & Badausstattung
Das moderne Bad wird Teil des Wohnbereichs und dient neben der Hygiene auch der Entspannung.
Bist du dir sicher, dass du dieses Bild aus einer Merkliste entfernen willst?
In Bezug auf Toiletten sind Dusch-WC’s absolut State of the Art. Sie machen sich den Vorteil von Wasser zunutze und sorgen mit einer integrierten Duschfunktion für hautschonende Sauberkeit in …
In Bezug auf Toiletten sind Dusch-WC’s absolut State of the Art. Sie machen sich den Vorteil von Wasser zunutze und sorgen mit einer integrierten Duschfunktion für hautschonende Sauberkeit in der Intimzone.
Dusch-WC’s sind häufig mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet. So können sie neben der Reinigung auch das WC-Papier – durch einen eingebauten Fön – ersetzen. Auch komfortable Sitzheizungen für kühle Tage und ein Nachtlicht für mehr Sicherheit sowie Orientierung tragen zum Komfort bei. Besonders luxuriöse Varianten bieten sogar eigene, speicherbare Benutzerprofile für individuelle Einstellungen ganz nach Belieben der Anwender.
Weitere Fach-Tipps, die Sie
interessieren könnten…
Dusch-WCs bieten eine gute Möglichkeit den Intim- und Analbereich zu reinigen. Keime und Verunreinigungen werden durch den Wasserstrahl effizient entfernt. Gerade für Frauen bietet ein Dusch-WC die Möglichkeit den Intimbereich schnell und unkompliziert zu waschen. Zusätzlich lässt sich mit einem Dusch-WC Toilettenpapier sparen.
Welche Anschlüsse für ein Dusch-WC benötigt werden kommt auf das Modell an. Es gibt Modelle mit und ohne Stromanschluss (mit Stromanschluss gibt es die Möglichkeit eines Föns und einer Sitzheizung). Was immer benötigt wird ist ein Kalt- und Warmwasseranschluss. Der Wasserfluss wird dann entweder über eine Armatur in der Wand oder die Steuereinheit des Dusch-WCs geregelt.
Bei einem Vier-Personen-Haushalt liegt der durchschnittliche Stromverbrauch eines Dusch-WC zwischen 140 und 260 kWh pro Jahr. Dies ist stark modellabhängig, da einige Modelle mit Zusatzfunktion, wie Fön, Sitzheizung, Musik, Strahlverstellung uvm. aufwarten.
Ein Dusch-WC kann je nach Modell sehr schnell nachgerüstet werden. Es gibt Dusch-WC-Aufsätze, die einfach gegen den alten WC-Sitz getauscht werden (Wasser- und eventuell Stromanschluss notwendig). Diese bieten aber keine üppige Ausstattung. Ansonsten muss das komplette Toilettenbecken getauscht werden. Für die meisten Dusch-WCs ist mindesten ein Wasseranschluss und möglicherweise ein Elektroanschluss von Nöten.
Vereinfacht gesagt ist ein Dusch-WC eine Kombination aus Toilette und Bidet. Nach dem Geschäft wird das Gesäß und der Intimbereich mit vorgewärmtem Wasser aus dem Sprüharm, welcher extra dafür ausfährt, gereinigt. Bei manchen Modellen wird danach mit einem Warmluftföhn alles trocken geföhnt.
Ja, denn ein Dusch-WC ist die Kombination aus Toilette und Bidet. Zusätzlich spart man mit einem Dusch-WC Platz, da nicht zwei Wandanschlüsse und Abläufe benötigt werden.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier für Ihre Anliegen und wir kümmern uns rasch um eine Rückmeldung.
„Mein Projekt“ ist unser kostenloser BauWohnService, den Sie online, telefonisch oder persönlich auf unseren zahlreichen Messepräsenzen nutzen können. Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein Bau- oder Wohnprojekt in Österreich oder Süddeutschland - egal, wie groß oder klein - durch erfahrene Firmen umsetzen lassen möchten. Vom Architekten / Baumeister, über Innenraumgestaltung und Einrichtung bis hin zur atemberaubenden Gartengestaltung: Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. Von diesen erhalten Sie nach Kontaktaufnahme und Abstimmung unseres BauWohnService-Teams zB. Angebote, Produktkataloge, Vor-Ort-Termin.
Suchen & Finden