Teppich (freiliegend)
Teppiche sind ein Blickfang und zaubern in jeden Raum eine wohlige, warme Atmosphäre. Auch ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig.
Bist du dir sicher, dass du dieses Bild aus einer Merkliste entfernen willst?
Im Bereich der Bodenbeläge gibt es Laminat, Parkett, Vinylbeläge, Linoleum, PVC, Gussböden, Teppichbeläge, Kork, Naturstein und Fliesen. Diese Bodenbeläge unterscheiden sich stark in Ihren Eigenschaften, den Einsatzgebieten, der Reinigung und Pflege, sowie natürlich dem Preis. Auf exclusive Bauen & Wohnen finde ich zahlreiche Bilder und Fotos zu Bodenbelägen, die mich bei der Entscheidung nach dem besten Boden unterstützen.
Um Räume größer wirken zu lassen, verwende ich beim Bodenbelag am besten kleine Parkett-, Laminat-, PVC- oder Teppichmuster. Bei der Verlegung von Parkett oder Laminat sollte ich in einem schmalen Raum das Muster quer verlegen. Das streckt den Raum optisch in die Breite.
Der Trend geht hin zu Bodenbelägen. die durch die Natur inspiriert sind. Hier sind vor allem Bio-Böden, Echtholzdielen, Parkett, Laminat, aber auch Vinyl-Designböden angesagt.
Beim Schlafzimmer-Bodenbelag sollte ich einerseits drauf achten, dass dieser optisch ansprechend, möglichst wohnlich und schadstoffarm ist. Des Weiteren soll er sich unter den Füßen angenehm und warm anfühlen, da ich im Schlafzimmer meist barfuß unterwegs bin. Der Bodenbelag sollte schmutzabweisend und pflegeleicht sein, da hier die Staubkonzentration erhöht ist.
In den meisten Badezimmern werden als Bodenbelag klassisch Fliesen verlegt. Alternativen können Steinböden als natürlicher Bodenbelag mit sehr hoher Langlebigkeit und hoher Widerstandsfähigkeit, oder Feuchtraum-Vinylböden, welche rutschfest und in unzähligen Designs verfügbar sind, sein.
Der Küchenboden sollte robust, strapazierfähig sein und eine kratzfeste Oberfläche haben. Ebenso dürfen ihm Feuchtigkeit und Wasserspritzer nichts anhaben oder darf er gar aufquellen und er soll leicht zu reinigen sein, damit Essensreste und andere Flecken schnell wieder entfernt werden können.
Als hochwertigster Bodenbelag gilt in der Regel Parkettboden, auf Grund seiner Eigenschaften. Er besteht aus natürlichen Rohstoffen, Holz ist ein wohngesundes Material und kann bei Bedarf geschliffen werden, was ihn sehr langlebig macht. Parkett wirkt, auch auf Grund seiner Haptik, zudem gemütlich und warm. Ebenso ist Naturstein ein hochwertiger Bodenbelag, der mit sehr guter Wärmespeicherkapazität glänzt.
Bei exclusive Bauen & Wohnen finde ich schöne Bilder und Fotos zu Bodenbeläge - zu den aktuellsten Trends, wie Bio-Böden, Echtholzdielen, Parkett, Laminat oder Vinyl-Designböden. Per Klick auf das jeweilige Bild erhalte ich Informationen zum jeweiligen Anbieter und kann diesen direkt kontaktieren oder Infomaterial anfordern.
Holzböden haben den Vorteil, dass es die unterschiedlichsten Holzarten in einer Vielzahl an Farbnuancen im Angebot gibt. Die Auswahl reicht vom hellen Ahornparkett bis zur fast schwarzen Räuchereiche über wunderschöne Naturtöne, warme Brauntöne, exquisite Rottöne oder farblich extravagant behandeltes Parkett, vielleicht sogar mit verschiedenen Oberflächen - die Auswahl ist riesengroß, auch im Format.
Das Verlegen von Laminatboden ist ähnlich wie Fertigparkett, da dieser auch aus praktischen Nut-Feder-Elementen besteht und schwimmend verlegt wird. Generell sich Laminatböden mehrschichtig aufgebaut, strapazierfähig und halten allen Ansprüchen stand.
Der Vorteil von Massiv-Holzböden ist, dass diese leim- und damit emissionsfrei sind und durch ihre natürliche Feuchtigkeitsregulierung ein gesundes Raumklima schaffen. Weiters sind Massivholzdielen gelenksschonend, strahlen Wärme aus, die im Hautkontakt wahrgenommen werden kann und sind auf natürliche Weise trittschallgedämmt.
Korkböden eignen sind besonders für jene Wohnbereiche, in denen man sich gerne barfuß aufhält, da Kork nicht nur gegen Kälte, Hitze und Schall dämmt, sondern auch wärmt. Dank hochwertiger Digitaldrucktechnologie sind Korkfertigböden auch in exklusiven Holz- und Steinoptiken erhältlich.
Folgende Bodenbeläge gibt es:
Welcher Bodenbelag für welchen Raum am besten geeignet ist, kommt immer auf die Nutzung an. Fliesen haben sich im Badezimmer als pflegeleicht erwiesen wobei man im Schlafzimmer, wo man gerne barfuß geht, auf einen wärmenden Korkboden zurückgreifen kann.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier für Ihre Anliegen und wir kümmern uns rasch um eine Rückmeldung.
Weitere Fach-Tipps,
die Sie interessieren könnten…
„Mein Projekt“ ist unser kostenloser BauWohnService, den Sie online, telefonisch oder persönlich auf unseren zahlreichen Messepräsenzen nutzen können. Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein Bau- oder Wohnprojekt in Österreich oder Süddeutschland - egal, wie groß oder klein - durch erfahrene Firmen umsetzen lassen möchten. Vom Architekten / Baumeister, über Innenraumgestaltung und Einrichtung bis hin zur atemberaubenden Gartengestaltung: Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. Von diesen erhalten Sie nach Kontaktaufnahme und Abstimmung unseres BauWohnService-Teams zB. Angebote, Produktkataloge, Vor-Ort-Termin.
Suchen & Finden