Teppich (freiliegend)
Teppiche sind ein Blickfang und zaubern in jeden Raum eine wohlige, warme Atmosphäre. Auch ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig.
Bist du dir sicher, dass du dieses Bild aus einer Merkliste entfernen willst?
Neben einer hochwertigen, nachhaltigen Wohnzimmer-Einrichtung spielen (natürliches) Licht und die Wandfarbe eine große Rolle. Trifft gerichtetes Tageslicht auf eine Wand, welche in einer warmen Farbe gestrichen ist, so reflektiert diese auch warm und gemütlich zurück. Dadurch gewinnt der Raum an Stimmung und Atmosphäre. Bei der Ideenfindung für die Wohnzimmer-Gestaltung kann ich die zahlreichen Wohnzimmer Bilder und Fotos auf exclusive Bauen und Wohnen heranziehen.
Es gibt viele Möbel, die ich mir ins Wohnzimmer stellen kann: ein bequemes, gut proportioniertes Sofa, einen einladenden Lesesessel, weiche Kissen in unterschiedlichen Textilien, ein flauschiger Teppich, ein Couchtisch oder mehrere Beistelltische, Sideboards und Regale für den nötigen Stauraum. Bilder, Zimmerpflanzen und Accessoires verleihen dem Raum einen individuellen Look und sorgen für die persönliche Note.
Im Optimalfall stelle ich die Couch an die breiteste Wand des Wohnzimmers, dem TV-Gerät/der Beamerleinwand gegenüber. So wird der vorhandene Platz am besten genutzt. Ich sollte vermeiden, die Couch direkt vor das Fenster zu stellen, da dies durch hohe Lehnen und Kissen den Raum verdunkeln kann. Weiters ist es für viele Menschen unangenehm, wenn sie nicht sehen, was hinter ihnen geschieht. Ebenso kann man die Couch aber auch mitten in den Raum stellen, wenn es die Grundfläche zulässt. Dann fungiert sie als Blickfang.
Für die Breite einer Couch rechnet man zwischen 55 und 60 Zentimeter reine Sitzbreite pro Person. So kann jeder bequem auf dem Sofa sitzen und sich bewegen. Ein 3-Sitzer-Sofa sollte daher eine Mindestbreite von 180 Zentimetern haben.
Couch-Modelle gibt es mit Ausziehoption, damit große Schlafflächen entstehen, Infrarotheizungen, damit wohlige Wärme durch den Körper strömt, verstellbaren Armlehnen und Kopfstützen, integrierten Leselampen, Abstellflächen und Stauräume mit USB-Ladebuchsen und ausfahrbare Fußstützen. Couchen sind mittlerweile weit mehr als nur Sitzmöbel - sie sind ein Lifestyleprodukt.
Bei der Wohnzimmer-Einrichtung bzw. -Gestaltung empfiehlt es sich, einen Innenarchitekten zu kontaktieren. Er konzeptioniert die Einrichtung und plant die Räume, orientiert sich am individuellen Lebensstil und legt dabei Wert auf drei wichtige Komponenten: Stil, Anordnung und Funktion. Dabei wird sowohl jeder Raum für sich, als auch das große Ganze gemeinsam betrachtet und aufeinander abgestimmt. Auf exclusive Bauen und Wohnen finde ich zahlreiche Bilder und Fotos zum Thema Wohnzimmer zur Inspiration.
Der aktuelle Wohntrend geht stark zu nachhaltigen und hochwertigen Materialien. Hier findet man beispielsweise Naturstein bei Arbeitsflächen und Böden, Baumwolle, Leder und Hanffaser für textile Anwendungen. Weiterhin hoher Beliebtheit erfreuen sich offene, helle, lichtdurchflutete Raumkonzepte, die die einzelnen Räume ineinander gleiten lassen.
Treppenarten lassen sich auf Grund der Grundrissart in geradeläufige Treppen, viertelgewendelte Treppen, halbgewendelte Treppen, Podesttreppen, Spindeltreppen, Wendeltreppen und Bogentreppen und auf Grund der Konstruktion in Wangentreppen, Harfentreppen, Mittelholmtreppen, aufgesattelte Treppen, Tragbolzentreppen, abgehängte Treppen und Stahlbeton-Fertigtreppen einteilen. Durch das Material gliedern sie sich in Holztreppen, Stahltreppen, Betontreppen, Steintreppen, gemauerte Treppen und Glastreppen.
Beim Konzept des "offenen Wohnens" wird der Wohnraum mehr genutzt, da weniger Wände und Türen sowie weniger Laufflächen (Flure) vorhanden sind. Es bietet mir die Vorteile, dass ich alles im Blick habe und eine gute Kommunikation möglich ist. Dies macht dieses Wohnkonzept gerade für junge Familien sehr attraktiv.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier für Ihre Anliegen und wir kümmern uns rasch um Ihre Rückmeldung.
Weitere Fach-Tipps,
die Sie interessieren könnten…
„Mein Projekt“ ist unser kostenloser BauWohnService, den Sie online, telefonisch oder persönlich auf unseren zahlreichen Messepräsenzen nutzen können. Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein Bau- oder Wohnprojekt in Österreich oder Süddeutschland - egal, wie groß oder klein - durch erfahrene Firmen umsetzen lassen möchten. Vom Architekten / Baumeister, über Innenraumgestaltung und Einrichtung bis hin zur atemberaubenden Gartengestaltung: Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. Von diesen erhalten Sie nach Kontaktaufnahme und Abstimmung unseres BauWohnService-Teams zB. Angebote, Produktkataloge, Vor-Ort-Termin.
Suchen & Finden