Förderungen Wien
im Überblick
Start > BauWohnService > Förderungen > Förderungen Wien

Energieförderungen
Hier findet man auf einen Blick alle energierelevanten Förderungen des Landes Wien zusammengefasst. Es betrifft die Bereiche erneuerbare Energien, Energieeffizienz sowie umweltfreundliche Mobilität.
Neubauförderung
Die Wohnbauförderungsmittel des Landes Wien sichern die Bereitstellung leistbarer Wohnungen mit hohen ökologischen Standards. Zusätzlich ermöglichen sie Privatpersonen, dem Traum vom eigenen Heim mit Garten ein Stück näher zu kommen.
Förderung für die Wohnhaussanierung
Der wohnfonds_wien unterstützt Hauseigentümer*innen und Hausverwaltungen beim Prozess der Sanierungsförderungen, mit detaillierter Auskunft zu Förderschienen, der Abwicklung von Förderansuchen und der Begleitung des Baufortschritts sowie der Kontrolle der Verwendung von Fördermitteln.
Wohnbeihilfe
Die Wiener Wohnbeihilfe ist eine Wohnunterstützungsleistung für alle Wiener*innen, die ein Einkommen in Höhe des Richtsatzes beziehungsweise über dem Richtsatz im Sinne des Wiener Mindestsicherungsgesetzes haben und deren Wohnungsaufwand unzumutbar ist. Das bedeutet, dass die Wohnkosten im Verhältnis zum Einkommen zu hoch sind.
Errichtungsförderung für Kleingartenwohnhäuser und Eigenheime auf Pachtgrund
Die Stadt Wien fördert die Errichtung von Kleingartenwohnhäusern und Eigenheimen auf Pachtgrund. Grundvoraussetzung ist die Einhaltung der allgemeinen Förderungsvoraussetzungen und Einkommensgrenzen.
Förderung für die Errichtung von Dachgeschossbauten für den Eigenbedarf
Dachgeschossausbauten für den Eigenbedarf werden durch Gewährung eines Landesdarlehens gefördert. Grundvoraussetzung ist die Einhaltung der allgemeinen Förderungsvoraussetzungen und Einkommensgrenzen.
Förderung für Kleingartenwohnhäuser
Dem Wunsch vieler Kleingärtner*innen entsprechend schuf die Stadt Wien die gesetzliche Möglichkeit, Baubewilligungen in Kleingärten zu erwirken, die zur Errichtung eines 50 Quadratmeter großen Kleingartenwohnhauses und zum ganzjährigen Bewohnen berechtigen.
Förderung für den altersgerechten Wohnungsumbau - Wohnungsverbesserung
Förderaktion der Stadt Wien zur altersgerechten, barrierefreien Adaptierung von Wohnungen, Eigenheimen und Kleingartenwohnhäusern.
Infos &
Kontakt
Stadt Wien
Wohnbauförderung und Schlichtungsstelle für wohnrechtliche Angelegenheiten – Magistratsabteilung 50 (Zentrale)
- Muthgasse 62, 1190 Wien
- +43 1/40 00-80 50
- post@ma50.wien.gv.at
- www.wien.gv.at/wohnen/­wohnbaufoerderung/index.html
Häufig gestellte Fragen
zu diesem Thema
zu diesem Thema
-
Welche Förderungen für Bauen und Wohnen gibt es in Wien und Umgebung?
In Wien und Umgebung werden für den Bereich Bauen und Wohnen folgende Förderungen, Finanzierungen und Zuschüsse angeboten, die ich auch übersichtlich auf www.exclusive-bauen-wohnen.at/wohnbau-foerderungen/foerderungen-wien finde!
- Energieförderungen
- Neubauförderung
- Förderung für die Wohnhaussanierung
- Wohnbeihilfe
- Errichtungsförderung für Kleingartenwohnhäuser und Eigenheime auf Pachtgrund
- Förderung für die Errichtung von Dachgeschossbauten für den Eigenbedarf
- Förderung für Kleingartenwohnhäuser
- Förderung für den altersgerechten Wohnungsumbau - Wohnungsverbesserung
-
Wie hoch ist die Förderung für den Hausbau in Wien und Umgebung?
Wie hoch die Förderung für einen privaten Hausbau in Wien und Umgebung ist, hängt unter anderem vom Einkommen und den sozialen Verhältnissen des Förderwerbers ab. So werden z.B. junge Familien mit Kindern höher gefördert. Alle Förderungen, Finanzierungen und Zuschüsse finde ich übersichtlich mit Kontaktdaten und Links unter www.exclusive-bauen-wohnen.at/wohnbau-foerderungen/foerderungen-wien
-
Wie hoch ist die Förderung für einen Neubau in Wien und Umgebung?
Wie hoch die Förderungen für einen Neubau eines Eigenheims in Wien und Umgebung ausfallen, ist von Seiten des Landes genau geregelt und ist beispielsweise vom Einkommen oder der sozialen Verhältnisse abhängig. Auf www.exclusive-bauen-wohnen.at/wohnbau-foerderungen/foerderungen-wien finde ich rasch alle wichtigen Kontaktdaten und Links zum Thema "Förderungen für einen Neubau in Wien und Umgebung".
-
Wie hoch ist die Förderung für eine Altbausanierung in Wien und Umgebung?
Wie hoch die Förderung für die Sanierung eines Altbaus in Wien und Umgebung ist, hängt auch vom Einkommen und den sozialen Verhältnissen des Förderwerbers ab: Junge Familien mit Kindern werden demnach höher gefördert. Alle Förderungen, Finanzierungen und Zuschüsse finde ich übersichtlich mit Kontaktdaten und Links unter www.exclusive-bauen-wohnen.at/wohnbau-foerderungen/foerderungen-wien
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier für Ihre Anliegen und wir kümmern uns rasch um eine Rückmeldung.