Förderungen Steiermark
im Überblick
Start > BauWohnService > Förderungen > Förderungen Steiermark

Eigenheimförderung
Die Förderung besteht in der Gewährung eines gestaffelten Landesdarlehens in Höhe von max. € 200.000,- pro Förderungsansuchen. Gefördert wird die Errichtung von Eigenheimen (Wohngebäude mit ein oder zwei Wohneinheiten) sowie der Zu- oder Einbau einer neuen abgeschlossenen Wohnung bei einem bestehenden Wohngebäude.
Wohnunterstützung
Die Wohnunterstützung der Steiermark soll es allen Menschen möglich machen das Grundbedürfnis Wohnen möglich zu machen.
Umweltförderung
Das Land Steiermark unterstützt im Rahmen der Klima- und Energiestrategie 2030 die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energie am Gesamtenergieeinsatz der Steiermark. Z.B. Biomasssekessel, Wärmepumpen, Solarthermische Anlagen, Heizungstausch, Fernwärmeanschluß, Elektromobilität, …
Förderung von Maßnahmen für barrierefreies und altengerechtes Wohnen
Es werden Wohnungen und Wohnhäuser gefördert. Das Ziel der Förderung ist es, die Schaffung barrierefreier und altengerechter Wohnverhältnisse zu unterstützen. Die Förderung kann für folgende Maßnahmen gewährt werden:
- Schaffung eines barrierefreien Zugangs
- barrierefreie Wohn- und Schlafverhältnisse
- Ausstattung von Sanitäreinheiten
Wohnbauscheck
Der Erstkäufer einer Wohnung, die durch einen befugten Bauträger mit Zustimmung des Landes Steiermark errichtet wurde. Um die Förderung kann längstens bis 3 Jahre nach Erteilung der Benützungsbewilligung des Bauvorhabens angesucht werden.
Hausstandsgründungsförderung für Jungfamilien
Gefördert wird die Hausstandsgründung, sofern diese nicht länger als ein Jahr zurückliegt.
Förderung für eine kleine Sanierung
Die Förderung kann für eine Vielzahl an (Einzel-)maßnahmen gewährt werden wie zum Beispiel die Verbesserung der thermischen Qualität von Außenbauteilen, Maßnahmen am Haustechniksystem, Sicherheitsmaßnahmen, Erhaltungsmaßnahmen, Veränderung von Wohnraum und zahlreiche weitere Maßnahmen.
Förderung für umfassende energetische Sanierung
Die Förderung kann gewährt werden für die thermische Sanierung der Gebäudehülle und/oder die Verbesserung des energetisch relevanten Haustechniksystems unter Nutzung alternativer Energieformen. Es müssen mindestens drei Teile der Gebäudehülle und/oder am energetisch relevanten Haustechniksystem zeitlich zusammenhängend hergestellt bzw. erneuert oder zum überwiegenden Teil in Stand gesetzt werden.
Radonsanierungsförderung
Gefördert werden BewohnerInnen (EigentümerIn, MiteigentümerIn, MieterIn) von Wohnhäusern und Wohnungen mit einer Radonkonzentration von mehr als 1000 Bq/m³.
Sanierungsförderung - Überblick
Weitere geförderte Sanierungen:
- Assanierung im Rahmen der Wohnhaussanierung
- Revitalisierung historisch bedeutender Baudenkmäler
- Sonderförderung Sanieren für Alle
- Große Eigenheimsanierung
- Umfassende Sanierung
Infos &
Kontakt
Land Steiermark
Infozentrale für Energie und Wohnbau des Landes Steiermark
- Landhausgasse 7, 8010 Graz
- +43 316/877 - 37 13
- wohnbau@stmk.gv.at
- www.wohnbau.steiermark.at
Häufig gestellte Fragen
zu diesem Thema
zu diesem Thema
-
Wie hoch ist die Förderung für den Hausbau in der Steiermark?
Wie hoch die Förderung für einen privaten Hausbau in der Steiermark ist, hängt unter anderem vom Einkommen und den sozialen Verhältnissen des Förderwerbers ab. So werden z.B. junge Familien mit Kindern höher gefördert. Alle Förderungen, Finanzierungen und Zuschüsse finde ich übersichtlich mit Kontaktdaten und Links unter www.exclusive-bauen-wohnen.at/wohnbau-foerderungen/foerderungen-steiermark
-
Wie hoch ist die Förderung für einen Neubau in der Steiermark?
Wie hoch die Förderungen für einen Neubau eines Eigenheims in der Steiermark ausfällt, ist von Seiten des Landes genau geregelt und ist beispielsweise vom Einkommen oder der sozialen Verhältnisse abhängig. Auf www.exclusive-bauen-wohnen.at/wohnbau-foerderungen/foerderungen-steiermark finde ich rasch alle wichtigen Kontaktdaten und Links zum Thema "Förderungen für einen Neubau in der Steiermark".
-
Wie hoch ist die Förderung für eine Altbausanierung in der Steiermark?
Wie hoch die Förderung für die Sanierung eines Altbaus in der Steiermark ist, hängt auch vom Einkommen und den sozialen Verhältnissen des Förderwerbers ab: Junge Familien mit Kindern werden demnach höher gefördert. Alle Förderungen, Finanzierungen und Zuschüsse finde ich übersichtlich mit Kontaktdaten und Links unter www.exclusive-bauen-wohnen.at/wohnbau-foerderungen/foerderungen-steiermark
-
Welche Förderungen für Bauen und Wohnen gibt es in der Steiermark?
In der Steiermark werden für den Bereich Bauen und Wohnen folgende Förderungen, Finanzierungen und Zuschüsse angeboten, die ich auch übersichtlich auf www.exclusive-bauen-wohnen.at/wohnbau-foerderungen/foerderungen-steiermark finde!
- Eigenheimförderung
- Wohnunterstützung
- Umweltförderung
- Förderung von Maßnahmen für barrierefreies und altengerechtes Wohnen
- Wohnbauscheck
- Hausstandsgründungsförderung für Jungfamilien
- Förderung für eine kleine Sanierung
- Förderung für umfassende energetische Sanierung
- Radonsanierungsförderung
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier für Ihre Anliegen und wir kümmern uns rasch um eine Rückmeldung.