Dampfbad & Soleum
Regelmäßiges schwitzen stärkt das Immunsystem. Jeder Quadratzentimeter Ihrer Haut hat zwischen 50 und 400 Poren.
Bist du dir sicher, dass du dieses Bild aus einer Merkliste entfernen willst?
Abschalten, relaxen und neue Kräfte sammeln. Gönnen Sie sich, Ihrem Geist und Ihrer Seele etwas Gutes. Ihr ganz persönlicher Wellness-Urlaub in den eigenen vier Wänden.
Milde keramische Strahlungswärme, effiziente Dampftechnologien, hochwertigste Verarbeitung trendaktueller Materialien, maximale Hygiene, höchstmöglicher Erholungsfaktor – all dass sind die GrundiIdeen moderner Home Spa Räume.
Die multifunktionalen Home Spas sind vielseitig einsetzbar: ob als Dampfbad, Tepidarium, mit Sole-, Licht- oder Aromatherapie – Home Spa bietet mehrere Anwendungsmöglichkeiten in nur einem Raum.
Durchdacht bis ins kleinste Detail und abgestimmt auf das individuell vorhandene Raumangebot ist Home Spa eine Wohlfühloase in den eigenen vier Wänden.
Die Keramik gibt die Wärme in Form von milder keramischer Strahlungswärme an den Körper ab. Dadurch kommt es nicht wie bei herkömmlichen Konvektionsheizungen zur Austrocknung der Luft. Schleimhäute und Atemwege werden nicht durch das Aufwirbeln von Staub belastet. Da die Temperaturen von Wand und Decke höher sind als die Lufttemperatur, entsteht ein behagliches Raumklima.
Sanfte Strahlungswärme im langwelligen Infrarot-Bereich wirkt auf das vegetative Nervensystem beruhigend, fördert die Durchblutung, löst Muskelverspannungen und wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus.
Beheizt wird die Sitzfläche z.B. elektrisch, bei den Wänden und der Rückenlehne ist auch Wasserbeheizung möglich. Um für jede Anwendung sowie jede Person die optimale Wohlfühltemperatur zu ermöglichen, lässt sich die Temperatur stufenlos regeln.
Text: www.sommerhuber.com
Das seit Jahrhunderten fast unveränderte Design des Hamams wird für moderne Home Spa’s zeitgemäß interpretiert und der geradlinigen Designsprache der heutigen Zeit angepasst.
Um höchsten Hygiene-Ansprüchen gerecht zu werden, wird großflächige Keramik verarbeitet, sodass möglichst wenige Fugen entstehen, die seit jeher hygienischer Schwachpunkt in jedem Feuchtbereich sind. Formschöne keramische Wasserbecken in einem Stück – ein Muss in jedem Hamam – vervollständigen das geradlinige Design des Hamams.
Mit der keramischen Wärmestrahlung sorgt das Hamam für unvergleichliche Entspannung. Die Wärmespeicherungskeramik gibt langwellige, gesundheitsfördernde Infrarotstrahlung an der Körper ab, wirkt über das vegetative Nervensystem beruhigend und sorgt so für höchste Entspannung. Sie fördert die Durchblutung, löst Muskelverspannungen und sorgt für eine Stärkung des Immunsystems.
Langwellige Infrarotstrahlung ist heute aus Spa- und Wellness-Anlagen kaum mehr wegzudenken.
Zu wohltuend sind die positiven Auswirkungen dieser milden Strahlungswärme.
Beheizt wird das Hamam entweder mit Wasser oder elektrisch. Die Oberflächentemperatur lässt sich dabei stufenlos regeln, damit die subjektiv als optimal empfundene Wohlfühltemperatur individuell eingestellt werden kann.
Als besondere Designelemente können keramische Nischen eingebaut und die Rückenlehne der Sitzbank in Rillenkeramik gefertigt werden.
Text: www.sommerhuber.com
Regelmäßiges Schwitzen stärkt das Immunsystem. Jeder Quadratzentimeter Ihrer Haut hat zwischen 50 und 400 Poren. Ein Dampfbad oder Soleum belebt jede einzelne. Auch bei Erkrankungen der Atemwege und rheumatischen Beschwerden sorgen diese Anwendungen für Besserung.
Infrarotstrahlen erwärmen direkt den Körper und nicht die Umgebungsluft. Diese Strahlungswärme ist die gleiche wie die Sonnenwärme, jedoch ohne schädliche UV-Strahlung. Die gezielt angewandte Tiefenwirkung wirkt sich positiv auf die Widerstandsfähigkeit und die Selbstheilungskräfte des Körpers aus.
Einmal in der Woche, so sagen Mediziner, sollte man in die Sauna gehen. Das hilft beim Stressabbau und fördert die Gesundheit. Das beliebte Schwitzen baut im Körper Schlackenstoffe ab und wirkt sich positiv auf das Immunsystem und den Kreislauf aus. Der Stoffwechsel in den Muskeln wird angeregt, ein Muskelkater hat keine Chance.
Ein besonders prickelndes Vergnügen holen Sie sich mit einem Whirlpool nach Hause. Sein Platzbedarf gleicht dem einer Badewanne, Entspannung und Spaßfaktor gehen aber weit darüber hinaus.
Dampf- & Massageduschen bestehen meist aus einer festen Kabine, die neben der Hand- und Kopfbrause über seitlich sowie an der Rückwand angebrachte Massagedüsen verfügt und macht auch kleine Bäder zur entspannenden Wellness-Oase.
Weitere Fach-Tipps, die Sie
interessieren könnten…
Das eigene Home Spa kann ich mit einer Vielzahl an Wellnessprodukten ausstatten: einer entspannenden Badewanne mit Massagefunktion, einer wohltuenden Dampfdusche, einer schweißtreibenden Finnsauna, einer wärmenden Infrarotkabine, einem sprudelnden Whirlpool oder einer angenehmen Wärmeliege. Zusätzlich erhöhen eine gute Soundanlage, ein stimmiges Lichtkonzept den Wohlfühlfaktor.
Bio-Saunen sind eine Alternative zur klassischen Finnischen Sauna. Die Bio-Sauna arbeitet mit feuchter Warmluft, was kreislaufschonender und wesentlich sanfter für den Körper ist. Die Temperatur in einer Bio-Sauna beträgt meist zwischen 50 und 60 Grad, bei einer relativen Luftfeuchte von 40 bis 50 Prozent.
Durch eine relative Luftfeuchtigkeit von 100 Prozent und Temperaturen bis 50 Grad ist ein Dampfbad sehr schonend für den menschlichen Kreislauf. Der Dampf wirkt muskelentspannend und ist gut für die Schleimhäute der Atemwege. Auch bei ersten Erkältungssymptomen kann ein Dampfbad wahre Wunder wirken und das Immunsystem wieder auf Vordermann bringen.
Infrarotkabinen sind dank der niedrigen Temperatur (38-50 Grad Celsius) und der verwendeten Infrarotstrahlung besonders schonend für den Körper. Diese durchdringende Strahlung erwärmt gezielt die Haut und nicht die Umgebungsluft, von wo sie in den ganzen Körper verteilt wird. Die Strahlung löst Muskelverspannungen, lindert Gelenksschmerzen und kann auch Hautproblemen entgegenwirken.
Zusätzlich zum Saunaofen gibt es diverse Möglichkeiten die eigene Sauna aufzuwerten: ergonomische Kopf- und Rückenstützen für ein angenehmes Liegeerlebnis, moderne Wassereimer mit passenden Ausgussschöpfern, Salzaufsätze für den Ofen, Sanduhren zur Aufenthaltseinteilung, digitale Thermo- und Hygrometer, stimmige Beleuchtungskonzepte, hochwertige Soundanlagen und integrierbare, feuchtigkeitsgeschützte Flachbildschirme.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier für Ihre Anliegen und wir kümmern uns rasch um eine Rückmeldung.
„Mein Projekt“ ist unser kostenloser BauWohnService, den Sie online, telefonisch oder persönlich auf unseren zahlreichen Messepräsenzen nutzen können. Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein Bau- oder Wohnprojekt in Österreich oder Süddeutschland - egal, wie groß oder klein - durch erfahrene Firmen umsetzen lassen möchten. Vom Architekten / Baumeister, über Innenraumgestaltung und Einrichtung bis hin zur atemberaubenden Gartengestaltung: Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. Von diesen erhalten Sie nach Kontaktaufnahme und Abstimmung unseres BauWohnService-Teams zB. Angebote, Produktkataloge, Vor-Ort-Termin.
Suchen & Finden