Teppich (freiliegend)
Teppiche sind ein Blickfang und zaubern in jeden Raum eine wohlige, warme Atmosphäre. Auch ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig.
Bist du dir sicher, dass du dieses Bild aus einer Merkliste entfernen willst?
Neidische Blicke auf Nachbars neue, grandiose Gartengestaltung? Das ist nicht nötig: wir zeigen Ihnen anhand nachfolgender Bildergalerie topaktuelle Trends zu den Themen Gartenarchitektur, Natursteinmauern und Weggestaltung, Außenanlagen mit Pflasterung sowie Terrassen aus Holz und Mischprodukten.
Edle, moderne Gartenmöbel, wie Sitzgruppen für gemeinsame Grillabende, Loungemöbel zum Chillen bis hin zu Gartenliegen zum Entspannen am Pool, punkten vor allem durch Witterungs- und UV-Beständigkeit.
Innovative Sonnenschirme verfügen über LED-Lichtleisten und Heizstrahler, so dass auch bei Dunkelheit für angenehme Beleuchtung gesorgt ist und eine feine Wärme Ihre Gäste umstreichelt.
Lassen Sie sich von den nachfolgenden Fototrends zum Thema Gartengestaltung und Gartenmöbel beindrucken: Bei Klick auf das jeweilige Foto gelangen Sie zum jeweiligen Anbieter und können ihn direkt kontaktieren oder mehr Infomaterial anfordern. Mittels des Sternesymbols können Sie zudem die Bilder auf Ihre persönliche Merkliste setzen, um Sie später nochmal anzusehen oder an beliebige Empfänger, wie Ihr Partner oder Freunde, direkt zu versenden.
Sie haben ein kleines oder größeres Bau- oder Wohnprojekt umzusetzen? Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. KOSTENLOS für Sie!
Unser Team von "MEIN PROJEKT" findet die für Sie optimal passenden Firmen und sendet Ihnen diese gezielten Ergebnisse verlässlich und schnell zu.
Gerade Gartenmöbel aus modernen Materialien wie Aluminium, Edelstahl oder Polyrattan gelten als besonders robust und wetterfest. Sie sind witterungsbeständig, regenabweisend und resistent gegen UV-Strahlung. Zu dieser Gruppe zählt auch das Material WPC (Wood Plastic Composite).
Die Gartengestaltungs-Kosten variieren, je nach Anbieter, zwischen 40 und 100 Euro pro zu gestaltendem Gartenquadratmeter. Als grober Richtwert kann man mit 10 bis 20 Prozent der Eigenheimkosten rechnen.
Für die Beschattung des Gartens gibt es viele Möglichkeiten: automatisierte Sonnensegel, elegante Pergolen mit adaptierbaren Lamellendächern, praktische Markisen, topmoderne Outdoorvorhänge oder klassische Sonnenschirme in diversen Ausführungen. Natürlich können auch Bäume oder große Sträucher zu kühlenden Schattenspendern gepflanzt werden.
Bei exclusive Bauen & Wohnen finde ich eine Vielzahl an Fotos und Bildern zum Thema Gartengestaltung: von Terrassen, Grünanlagen, Beeten, über Wasserspiele und vieles mehr. Per Klick auf das jeweilige Bild erhalte ich Informationen zum jeweiligen Anbieter und kann diesen direkt kontaktieren oder Infomaterial anfordern.
Für die Neugestaltung eines Gartens eignen sich am besten der Frühling sowie der Herbst. Rasen und Blumenbeete sollten im Frühling angelegt werden, damit die Wurzeln gut anwachsen können. Hecken hingegen sollen erst im Herbst gepflanzt werden.
Bei einem insektenfreundlichen Garten ist darauf zu achten, dass im Garten Pflanzen sind, die das ganze Jahr über genügend Nahrung für die Insekten liefern. Bei der Auswahl der Pflanzen sollt ich darauf achten, dass nicht alle Blüten gleich gut für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge geeignet sind. Bei der Gestaltung kann ich gut mit Totholz und Trockenmauern arbeiten, da diese von den Insekten gerne als Heim angenommen werden. Ebenso sollte eine Wasserstelle Platz im Garten finden.
Bei der Gartengestaltung sollte neben der klassischen Rasenfläche eine gemütliche Sitzecke mit Feuerschale, ein Wildblumenbeet fürs Auge und die Bienen, sowie ein kulinarischer Bereich mit Kräuter- und Gemüsebeeten in keinem Garten fehlen. Schöne (Obst-)Bäume, Sträucher, aber auch Hecken, Mauern und Zäune werten den Garten auf und sorgen für Struktur. Ein Wasserspiel oder ein Schwimmteich bzw. Pool schaffen zusätzliche Gartengestaltungsmöglichkeiten. Auf exclusive Bauen & Wohnen finde ich zahlreiche inspirierende Bilder und Fotos zum Thema Gartengestaltung.
Outdoor-Gartenmöbel aus Holz und Metall sind sehr langlebig, brauchen aber durchaus auch Pflege. Holzmöbel sollten etwa über den Winter witterungsgeschützt verwahrt werden, können aber dafür bei Bedarf abgeschliffen und neu lackiert werden. Ebenso langlebig sind Möbel aus Vollkunststoff, da sie sehr witterungsbeständig sind.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier für Ihre Anliegen und wir kümmern uns rasch um eine Rückmeldung.
Weitere Fach-Tipps,
die Sie interessieren könnten…
„Mein Projekt“ ist unser kostenloser BauWohnService, den Sie online, telefonisch oder persönlich auf unseren zahlreichen Messepräsenzen nutzen können. Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein Bau- oder Wohnprojekt in Österreich oder Süddeutschland - egal, wie groß oder klein - durch erfahrene Firmen umsetzen lassen möchten. Vom Architekten / Baumeister, über Innenraumgestaltung und Einrichtung bis hin zur atemberaubenden Gartengestaltung: Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. Von diesen erhalten Sie nach Kontaktaufnahme und Abstimmung unseres BauWohnService-Teams zB. Angebote, Produktkataloge, Vor-Ort-Termin.
Suchen & Finden